Alena. Morgen könnte unsere Welt Atlantis sein. Interview

Morgen könnte unsere Welt Atlantis sein (c) Rainer Berson (9)

16 Kinder in schwarzen  T-Shirts und mit viel Energie. Acht Monate lang haben sie sich mit dem Thema Umweltschutz beschäftigt und treten nun beim Theaterwild:Festival mit ihrem Stück „Morgen könnte unsere Welt Atlantis sein“ auf. Ich habe ihnen nach ihrem Auftritt einige Fragen dazu gestellt.

Hättet ihr für oder gegen die Menschen gestimmt?

Tilda:
Für die Menschen.

Deniz:
Gegen die Menschen. Weil sie nicht aus Fehlern lernen können.

Christopher:
Es sollte alles wieder von neu beginnen. Alle Menschen werden ausgerottet und dann geht es von vorne los: Bakterie, Affe,…Mensch.

 

Glaubst du, sie würden es dann besser machen?

Christopher: Ja…wenn jemand von uns hierbleiben und dann den neuen Menschen alles erklären würde, dann schon.

Deniz: Wenn sie wüssten, was vorher passiert ist, dann könnten sie es vielleicht schaffen.

Tilda: Das würde sowieso nicht funktionieren, man kann die Menschen nicht „wiederbeleben“. Also nützt eine Ausrottung uns nicht.

Deniz: Nicht wir können sie ausrotten und nicht wir können sie beleben. Entweder sie rotten sich aus, oder sie leben weiter.

Christopher: Aber ich glaube, unser Festival verändert auch etwas.

 

Also denkt ihr, dass ihr bei den Zuschauern etwas auslöst, indem ihr ihnen durch euer Stück noch einmal sagt, dass es „kurz vor knapp“ ist?

Tilda: Ein bisschen…

Christopher: Ich glaube schon, ja. Bei den Zuschauern jedenfalls schon.

Deniz: Vielleicht ist ihnen jetzt klar geworden, dass sie z.B. nicht so viel verschwenden sollen und nicht mehr so lange duschen. Man muss nicht eine Stunde duschen…fünf Minuten reichen auch, schnell unters Wasser und dann raus.

 

Helft ihr auch mit, die Welt zu retten?

Christopher: Ja, eigentlich schon, ich dusche nie lang.

Tilda: Ich habe früher immer lang geduscht. Aber ich war schon immer Vegetarierin.

 

Seid ihr durch euer Stück selbst umweltbewusster geworden?

Alle: Ja!

Christopher: Ich fühle mich jetzt viel besser, ich esse kein Palmöl mehr. Das entspricht auch meiner Rolle.

 

Welche Umweltsünden der Menschen regen euch besonders auf?

Christopher: Mich regt es auf, dass ich ständig Müll am Boden liegen sehe. Es gibt Mistkübel, die sind nicht umsonst da!

Deniz: Sie spucken auf den Boden, ihnen ist alles egal!

 

Wenn ihr der ganzen Welt etwas mitteilen könntet, was würdet ihr sagen?

Tilda: Dass sie rücksichtsvoller mit den Tieren und der Natur umgehen sollen.

Christopher: Ich würde sagen: Hey Leute, hört mal zu! Ihr müsst euch ändern und darüber nachdenken, was ihr schon angerichtet habt und wie ihr das in Zukunft vermeiden könnt.

Deniz: Ich würde ihnen sage: Unsere Erde ist ein Luxus. Narben verheilen, aber diese Welt gibt es nur einmal.

 

DSCF9653 Kopie

 

 

DSCF9755 Kopie

Hinterlasse einen Kommentar